Thomas H. Stütz
Chief Global Strategist (CGS)
Geopolitical Economy • Geopolitical Science
Strategischer Architekt. Systemischer Navigator. Vertrauensinstanz über Grenzen und Machtachsen hinweg.
Thomas H. Stütz zählt zu den weltweit profiliertesten strategischen Köpfen – gefragt in Regierungskreisen, Führungsnetzwerken und internationalen Zukunftsdialogen.
Er arbeitet an der Schnittstelle von Geopolitik, Geoökonomie, Führungspsychologie und kultureller Transformation.
Dort, wo andere blockieren, entwirft er Strukturen – und prägt strategische Handlungsräume für das Unerwartete.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in internationalen Führungs- und Beratungsfunktionen arbeitet Thomas H. Stütz heute nicht im Schatten politischer Apparate, sondern als klare, intellektuell geerdete Referenz – innerhalb wie außerhalb institutioneller Systeme.
Er ist Vertrauter von Entscheidungsträgern, Korrektiv systemischer Mittelmäßigkeit und Impulsgeber für nachhaltige Transformation in einer Welt im Umbruch.
Seine Stärke liegt dort, wo andere ausweichen:
![]() |
Tiefenanalysen verbinden mit institutioneller Wirksamkeit |
![]() |
Weitblicke koppeln an menschlich geführte Verantwortung |
![]() |
Komplexitäten über Kulturen, Ebenen und Systeme hinweg |
![]() |
Diplomatie mit Klarheit balancieren – Vision mit Vertrauen |
Thomas H. Stütz steht für strategische Vorausschau mit dokumentierter Tiefenschärfe – oft fünf bis zehn Jahre voraus.
Wo andere reagieren, gestaltet er – mit Tiefe, Timing und Wirkung.
In einer Zeit globaler Umbrüche steht Thomas H. Stütz für das rare Vermögen, Entwicklungen nicht nur zu analysieren – sondern vorauszudenken, präzise zu verorten und strategisch zu gestalten.
Wirkfelder
![]() |
Geopolitik & Sicherheitsarchitektur |
![]() |
Geoökonomie & Souveränitätsdesign |
![]() |
Transformative Führung & Tiefen systemisches Coaching |
![]() |
Interkulturelle Kommunikation & ethische Machtarchitektur |
![]() |
Strategische Narrativsteuerung & öffentliche Diskurskorrektur |
Thomas H. Stütz arbeitet diskret, konsequent und jenseits medialer Kulissen.
Seine Glaubwürdigkeit beruht nicht auf Selbstdarstellung, sondern auf Ergebnissen – und auf der wachsenden Zahl von Menschen, Institutionen und Staaten, die nicht fragen, wo er steht, sondern:
Warum er noch steht – wenn andere längst wanken!
Verankert in Europa. Aktiv zwischen Berlin, Genf, Washington D.C., der arabischen Welt und Kapstadt.
Vertraut mit Disruption – verwurzelt in Würde.
„Strategische Klarheit erzeugt Resonanz. Je stärker das Signal, desto präziser die Reaktion. Nicht jede Anfrage ist öffentlich – aber jede Bewegung wird wahrgenommen.“
Biografie & Wirkstationen
Chief Global Strategist (CGS)
Geopolitical Economy • Geopolitical Science
Zeitraum: Juni 2007 – Heute
Strategische Wirkfelder
![]() |
Internationale Sicherheitsarchitektur |
![]() |
Politisches Risikomanagement |
![]() |
Geoökonomische Steuerung |
![]() |
Multilaterales Ordnungsdesign |
![]() |
Souveränitätsarchitektur |
Kernkompetenzen
![]() |
Geostrategische Analysen & Einflusszonen |
![]() |
Diplomatische Strategien & Internationale Kooperationen |
![]() |
Geoökonomie & Makroökonomische Entwicklung |
![]() |
Wirtschaftliche Integration & Supranationale Institutionen |
![]() |
Systemisches Risikomanagement & Krisenvorsorge |
Positionierung:
Wir agieren als strategischer Think-Tank auf souveräner Ebene,
mit Fokus auf geopolitische und geoökonomische Vorausschau. Ein strategischer Beobachtungspunkt jenseits formaler
Hierarchien, wo Störungen zum Signal und Stille zur Information wird.
International akkreditierter Journalist
Zeitraum: August 2013 – Heute
Schwerpunkte
![]() |
Internationale Wirtschaft |
![]() |
Internationale Politik |
![]() |
Zeitgeschichte |
Rolle & Beitrag:
Tätig als vertrauenswürdige Stimme in komplexen internationalen Zusammenhängen. Verbindet globale Entwicklungen mit tiefgehenden Analysen und bietet eine strategische Perspektive auf geopolitische Dynamiken, wirtschaftliche Strukturen und historische Kontexte.
Stütz Gruppe®
Gründer
Zeitraum März 1990 – Heute
Thematische Schwerpunkte:
![]() |
Internationale Angelegenheiten & Globale Strategien
Internationale Beziehungen |
![]() |
Autor / Bücher / Weltpolitische Grundlagenwerke Verfasser strategischer Grundlagenwerke, anerkannt für vorausschauende Schärfe und Wirkung im globalen Diskurs |
![]() |
Executive & Management Consulting (Industrie & Mittelstand) Exzellenz in Führung & Unternehmensstrategie |
![]() |
Finanzen, Versicherungen & Banking Vermögens- & Asset Management |
![]() |
Strategische Führung & Exzellenzentwicklung Strategische Führung & High-Impact Management |
![]() |
Soziale Verantwortung (NPO) Die Palmenwald-Kapelle – Eine CSR-Initiative Konzerte Die Palmenwald-Kapelle ist nicht nur ein Denkmal – sondern ein lebendiges Zeichen für kulturelles Erbe, spirituelle Tiefe und gesellschaftliche Verantwortung |
![]() |
Internationaler Journalismus Berichterstattung zu Politik, Wirtschaft & Globalen Angelegenheiten, Strategische Kommunikation & Diplomatischer Dialog, Zeitgeschichte & Strategische Narrative Rolle & Beitrag: |
![]() |
Kulturerhalt & Denkmalpflege Erhaltung architektonischer & historischer Denkmäler |
Die Palmenwald-Kapelle – Ein zeitloser Ort für Kultur und Begegnung
Zeitraum: März 2004 – Heute
Kulturelles Denkmal – restauriert und neu geschaffen 2004/2005
Initiiert aus Verantwortung gegenüber kulturellem Erbe und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Bilder zur Kapelle
Veranstaltungsort für:
![]() |
Konzerte |
![]() |
Symposien |
![]() |
Vorträge |
![]() |
Lesungen |
Die Palmenwald-Kapelle ist ein Ort der Inspiration, der Erinnerung und des Dialogs. Sie steht als zeitloses Symbol für kulturelle Verantwortung, geistige Tiefe und gesellschaftliche Verbundenheit.
Alpha Risk Management AG
Vorstand
Zeitraum Aug. 1999 – März 2005
![]() |
Unternehmensfinanzierung |
![]() |
Vorsorgefonds |
![]() |
Pensionsfonds |
Gerling & Co.
Experte
Zeitraum Okt. 1979 –Jan. 1990
![]() |
Risikomanagement |
![]() |
Vertriebsentwicklung |
![]() |
Produktentwicklung |
![]() |
Finanzentwicklung |
![]() |
Ausbilder |
![]() |
Trainer |
Weitere Aktivitäten:
Buchautor
![]() |
Der Weltatlas 19. März 2012 Format B4, ca. 806 Seiten / nicht öffentlich zugänglich |
![]() |
Der Domino-Effekt, Die EU-Lüge und weltweite Täuschungen 7. Dezember. 2011 – Bestsellerbuch |
![]() |
Kommunikation lohnt sich doch! 4. August. 2011 (Führungskräfte) |
![]() |
Ist die Weltwirtschaft am Ende? 21. April. 2011 |
![]() |
Kommunikation: Schlüssel zum Erfolg! 21. März. 2011 |
![]() |
Kommunikation lohnt sich doch! 1. April. 2006 (Arbeitsbuch-Firmen) |
Familienstatus:
Verheiratet seit 1999
1 Sohn (Rechtswissenschaften)
Religion:
Katholisch
Parteizugehörigkeit:
Keine
Nähere Informationen auch unter:
LinkedIn – Thomas H. Stütz
„Thomas H. Stütz – eine Stimme, die Geopolitik neu denkt und Verantwortung lebt“
Executive profile available in English (see LinkedIn).