Archiv der Kategorie: USA

Trump und die Zölle – Geoökonomische Systemkorrektur statt Protektionismus

Lesedauer 5 Min.Ein unterschätzter Firewall-Moment zur Stabilisierung der Weltwirtschaft! Autor: Thomas H. Stütz Chief Global Strategist Berlin / New York, im April 2025 Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Fehlinterpretation eines geopolitischen Schachzugs Der weltwirtschaftliche Kontext: Überdehnung eines asymmetrischen Systems Trumps Zölle: Systemischer Eingriff mit geoökonomischem Kalkül Die Rolle der Hochfinanz: Ein stilles Einverständnis Der unterschätzte geopolitische Hebel Europäische Blindheit: … Trump und die Zölle – Geoökonomische Systemkorrektur statt Protektionismus weiterlesen

Strategische Sonderbewertung für Deutschland und die EU

Lesedauer 4 Min.Analysepapier – aus aktuellem Anlass! Strategische Sonderbewertung für Deutschland und die EU „Die stille Allianz – Ordnet die angelsächsische Achse aus USA und Großbritannien Europa neu?“ Einleitung: Europas unsichtbares Korsett Wer die Abläufe der letzten Tage betrachtet, erkennt weit mehr als diplomatische Routinen. Es zeigt sich ein abgestimmtes Machtspiel, getragen von der tief verwurzelten, historisch … Strategische Sonderbewertung für Deutschland und die EU weiterlesen

Präsident Trump und ein denkwürdiger Moment im Oval Office

Lesedauer 4 Min.Vorwort: Der heutige Tag markiert eine Zäsur in der internationalen Politik. Was sich im Oval Office zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ereignete, war mehr als nur ein diplomatisches Treffen – es war eine Konfrontation zwischen klarer Machtpolitik und provozierender Respektlosigkeit. Selenskyj, der in den vergangenen Jahren die bedingungslose Unterstützung der … Präsident Trump und ein denkwürdiger Moment im Oval Office weiterlesen

„Vance vs. Europa“: Unbequeme Wahrheit oder politische Abwehrschlacht?“

Lesedauer 4 Min.Betrachten wir einmal die Rede des US-Vizepräsidenten Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz am 14.02.2025 und vor allem die darauffolgenden Reaktionen des politischen und medialen Deutschlands sowie der EU aus zwei unterschiedlichen Perspektiven. Perspektive 1: Vance hätte im Inhalt recht gehabt, wie müsste man dann die Umfeldreaktionen darauf bewerten? Perspektive 2: Vance hätte im Inhalt nicht … „Vance vs. Europa“: Unbequeme Wahrheit oder politische Abwehrschlacht?“ weiterlesen

Die Weichenstellungen der Großmächte!

Lesedauer 4 Min.Wie sich die Beziehungen zwischen USA, China, Russland & Europa entwickeln. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung. Einführung: Der Kampf um die globale Ordnung Die geopolitische Architektur der Welt befindet sich in einer Phase tiefgreifender Transformation. Die USA, China, Russland und Europa stehen im Zentrum eines intensiven strategischen Wettbewerbs, der durch wirtschaftliche, technologische und militärische Dynamiken geprägt … Die Weichenstellungen der Großmächte! weiterlesen