Lesedauer 2Min.Heute, am 25.08.2025, verkündete der SPD-Vorsitzende und Finanzminister Lars Klingbeil: Deutschland wolle der Ukraine jährlich 9 Milliarden Euro zusichern. Zusagen nach außen und im deutschen Innenverhältnis dreht sich die Negativspirale unweigerlich weiter nach unten! Gleichzeitig sprach er in der letzten Woche von einem drohenden Haushaltsdefizit von über 30 Milliarden Euro ab 2027, verbunden mit möglichen … Deutsche Milliarden nach außen – Defizite nach innen! weiterlesen →
Lesedauer 2Min.Freiheitslyrik statt Realität! Merz / von der Leyen: „Ukraine kämpft für Freiheit für ein freies Europa.“ Das klingt edel, ist in Wahrheit aber eine politstrategische Irreführung und brandgefährlich! Freiheit als Schlagwort, nicht als Realität Die Ukraine kämpft ums Überleben, das ist unbestritten. Doch „Freiheit im europäischen Sinn“? Davon ist sie weit entfernt: Oligarchen kontrollieren … Merz und von der Leyen vernebeln Europas Realität weiterlesen →
Lesedauer 4Min.Autor: Thomas H. Stütz Chief Global Strategist Berlin im April 2025 Inhaltsverzeichnis 1. Strategische Grundausrichtung – „Erneuerung“ unter Realitätsvorbehalt 2. Wirtschaft & Wachstum – ambitioniert in der Sprache, unzureichend in der Struktur 3. Soziales & Arbeitsmarkt – Ambivalenz zwischen Eigenverantwortung und Staatsdirigismus 4. Außen-, Sicherheits- und Europapolitik – formal solide, strategisch blass 5. Infrastruktur, Digitalisierung, … Kritische Gesamtbewertung des Koalitionsvertrags 2025 zwischen CDU, CSU und SPD weiterlesen →
Lesedauer 2Min.– Oder der stille Schlusspunkt einer Politik der Illusionen? – Alle bisherigen relevanten Daten, Aussagen und politischen Bewegungsmuster deuten darauf hin, dass Friedrich Merz weniger als Gestalter denn als finale Abbruchinstanz agiert. In einem Interview bei einer Veranstaltung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (21.03.2025) erklärte er: „Wenn es uns nicht gelingt, ist meine Karriere eh beendet … Friedrich Merz – ein Rückzug zur rechten Zeit? weiterlesen →
Lesedauer 5Min.Meine Damen und Herren, wir stehen heute an einem Punkt, an dem es nicht mehr genügt, gute Programme zu schreiben, wohlformulierte Forderungen zu wiederholen oder auf eine politische Wende zu hoffen. Der Mittelstand – unser Rückgrat, unsere Stabilität, unser Innovationsmotor – wird politisch übersehen. Und das seit Jahren. Trotz tausender Verbände und hunderttausender Mitglieder gelingt … „Der Mittelstand – stärker, als er selbst glaubt.“ weiterlesen →
Chief Global Strategist Geopolitical Economy • Geopolitical Science
Translate »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.