Alle Beiträge von Thomas H. Stütz

US-Präsident Trump und die deutsche Schockstarre!

Lesedauer 2 Min.Was man in den vergangenen 24 Stunden, während und nach der Vereidigung des 47. US-Präsidenten Trump, politisch wie in der Hauptsache medial hören und sehen konnte, war eine Mischung aus emotional geprägten Einschätzungen und scharfen Kommentaren. Wenn man dann zusätzlich die Beiträge mancher Kommentatoren, wie am Beispiel des US-Journalisten Kirschbaum, betrachtet, so bleibt der Eindruck … US-Präsident Trump und die deutsche Schockstarre! weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Herr Präsident!

Lesedauer < 1 Ihre Wahl zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten markiert einen entscheidenden Moment in der globalen Geschichte. Sie stehen vor der einzigartigen Gelegenheit, den Kurs nicht nur für die Vereinigten Staaten, sondern auch für die Weltgemeinschaft in eine Zukunft zu lenken, die von Innovation, Stabilität und strategischem Fortschritt geprägt ist. Möge Ihre Führung von kluger Weitsicht, … Herzlichen Glückwunsch, Herr Präsident! weiterlesen

„Zwei Jahre zur Transformation: Deutschlands Zukunft entscheidet sich jetzt.“

Lesedauer 4 Min.Deutschland steht an einem Wendepunkt, der über seine Zukunft als führende Industrienation entscheiden wird! Aufgrund der sich rapide beschleunigenden globalen Wirtschaftsdynamiken und aggressiven Investitionsstrategien von Volkswirtschaften wie den USA, China und aufstrebenden asiatischen Märkten, muss Deutschland in den kommenden zwei Jahren eine unabdingbare Transformation einleiten. Der internationale Wettbewerb wird durch massive Subventionen in grüne Technologien, … „Zwei Jahre zur Transformation: Deutschlands Zukunft entscheidet sich jetzt.“ weiterlesen

Gedanken zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung!

Lesedauer 4 Min.Ein Appell zur überparteilichen Zusammenarbeit! Deutschland steht vor beispiellosen Herausforderungen, die nur durch eine überparteiliche Zusammenarbeit nach der kommenden Bundestagswahl bewältigt werden können. Die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aufgaben sind so umfassend und dringlich, dass sie politische Differenzen überwinden und den Fokus auf das Gemeinwohl richten müssen. Es geht nicht um parteipolitische Erfolge, sondern um … Gedanken zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung! weiterlesen

Russland im Jahr 2025

Lesedauer 2 Min.Eine wirtschaftliche Vorausschau Die wirtschaftliche Stabilität Russlands steht 2025 vor erheblichen Herausforderungen, die sich gegenüber dem Jahr 2024 noch verschärfen dürften. Die Kombination aus anhaltender Inflation, steigenden Kreditkosten und den Auswirkungen westlicher Sanktionen wirkt wie eine Abwärtsspirale, die nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die gesellschaftliche Stabilität bedroht. Die Inflation bleibt ein dominierender Faktor. Mit … Russland im Jahr 2025 weiterlesen