Lesedauer 4Min.„Strategische Kommunikation oder diplomatische Verweigerung?“ Autor: Thomas H. Stütz Chief Global Strategist Berlin / Stuttgart, im November 2025 Einleitung Der diplomatische Vorstoß des russischen Außenministers Sergej Lawrow, eine Nichtangriffsgarantie für EU- und NATO-Staaten anzudenken, markiert damit eine tiefgreifende Herausforderung für die europäische Sicherheits- und Außenpolitik. Besonders betroffen ist damit die Rolle der Bundesrepublik Deutschland, die … Deutschlands Antwort auf Russlands Nichtangriffsangebot weiterlesen →
Lesedauer < 1„Warum systemisches Denken heute zur Führungsaufgabe wird.“ Mit dem MOC Strategic Institute wurde eine Denkfabrik geschaffen, die auf den systemischen Grundlagen der Arbeit von Thomas H. Stütz aufbaut – international anschlussfähig, intellektuell souverän und operativ wirksam. In einer Welt, in der Unsicherheiten zur neuen Konstante werden und klassische Steuerungsmodelle an ihre Grenzen stoßen, braucht es … MOC Strategic Institute weiterlesen →
Lesedauer 4Min.Strategisches Dossier Systemanalyse, Akteurs Netzwerke und strategische Zielsetzungen – Strategic System Assessment – Germany’s Migration Turning Point Autor: Thomas H. Stütz Chief Global Strategist Berlin / Juni 2025 Executive Summary Deutschland steht an einem Kipppunkt. Dieses Dossier analysiert, wie eine vermeintlich humanitäre Migrationspolitik faktisch zu einem tiefgreifenden Umbau von Staat, Gesellschaft und Verfassungsordnung geführt hat … Deutschland im Würgegriff der gesteuerten Migration weiterlesen →
Chief Global Strategist Geopolitical Economy • Geopolitical Science
Translate »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.