Schlagwort-Archive: Meinungsfreiheit

Die Wiederkehr der Selbstverleugnung

Lesedauer 4 Min.„Deutschland zwischen Schuldkomplex, Systemstarre und moralischer Zensur“ Autor: Thomas H. Stütz Chief Global Strategist – MOC Strategic Institute Geopolitical Economy & Geopolitical Science Berlin / Stuttgart / Cape Town / New York / Miami Oktober 2025 Executive Summary Deutschland befindet sich im Jahr 2025 in einem Zustand tiefgreifender Selbstentfremdung. Das Land, das sich einst über … Die Wiederkehr der Selbstverleugnung weiterlesen

Der feige Anschlag auf Charlie Kirk!

Lesedauer 2 Min.Der feige Anschlag auf Charlie Kirk und die Brandstifter dahinter! Der brutale Anschlag auf Charlie Kirk ist nicht nur ein Angriff auf eine einzelne Person gewesen, er ist ein Schlag ins Gesicht der Demokratie selbst! Wer Andersdenkende nicht mehr in der offenen Auseinandersetzung widerlegen kann, sondern zur Gewalt greift, beweist nicht Stärke, sondern absolute Schwäche … Der feige Anschlag auf Charlie Kirk! weiterlesen

Deutschland rutscht in eine demokratisch verpackte Kontrollgesellschaft

Lesedauer 6 Min.„Was als Kampf gegen Desinformation begann, wird zur systemischen Einschränkung kritischer Sichtbarkeit“. Hatte der US-Vize J. D. Vance doch recht? Als der damalige US-Vizepräsident in seiner Rede vor europäischen Vertretern mahnte, dass Deutschland Gefahr laufe, seine demokratische Substanz zugunsten ideologischer Kontrollmechanismen zu verlieren, wurde das in Berlin als überzogene Einmischung abgetan. Heute wirken diese Worte … Deutschland rutscht in eine demokratisch verpackte Kontrollgesellschaft weiterlesen

Wenn Sichtbarkeit zur Fiktion wird!

Lesedauer < 1 Und eine LinkedIn Premium-Mitgliedschaft zum Etikettenschwindel Seit Monaten beobachten wir auf dieser Plattform eine gezielte algorithmische Reichweitendrosselung – trotz stabiler Inhalte, wachsender Leserschaft und aktiver Beteiligung. Besonders perfide: Selbst zahlende Premium-Nutzer – ob Einzelpersonen oder Organisationen – bleiben davon nicht verschont. Sichtbarkeit wird suggeriert, aber systematisch entzogen. Unsere aktuellen Beiträge erzielen mitunter heute weniger als … Wenn Sichtbarkeit zur Fiktion wird! weiterlesen

Wenn Sichtbarkeit zur Gefahr wird

Lesedauer 2 Min. Die stille Zensur in den Sozialen Medien Immer häufiger berichten Nutzer – auch aus meinem direkten Umfeld –, dass ihre Inhalte auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Meta massiv an Reichweite verlieren. Trotz relevanter Inhalte, hoher Interaktion, stabiler Community. Profile werden algorithmisch „gedimmt“, Inhalte systematisch entwertet – mit dem Effekt: Digitale Unsichtbarkeit bei gleichbleibender Qualität. … Wenn Sichtbarkeit zur Gefahr wird weiterlesen