Schlagwort-Archive: Politik

Flüchtlingswelle in Europa und kein Ende in Sicht!

Lesedauer 4 Min.„Behebe stets und einzig die Ursache und versuche niemals die Auswirkungen zu bekämpfen, denn dann ist es bereits zu spät und dies wird ein Kampf gleich gegen Windmühlen, allerdings mit verheerenden Folgen sein“ (Thomas H. Stütz 2014) Hierzu zunächst noch einmal eine Schlagzeile des Handelsblattes vom 07.07.2014 zu diesem Thema und der „Australischen Haltung“ zum … Flüchtlingswelle in Europa und kein Ende in Sicht! weiterlesen

Die Politik verletzt Grundsatzregeln in demokratischen Prozessen

Lesedauer 4 Min.In der Politik werden die systemrelevanten soziologischen und politischen Grundsatzregeln, die in demokratischen Prozessen als unabdingbares Moment gelten, seit Jahren, Tag für Tag eklatant missachtet und verletzt. Verantwortlich und als auslösende Indikatoren der systemschädlichen Faktoren sind hierbei die „Menschen in politischen Systemen mit ihren individuellen Neigungen“. Sie sind keineswegs soziologisch systemkonform und damit das „Damokles … Die Politik verletzt Grundsatzregeln in demokratischen Prozessen weiterlesen

Schweizer stimmen für Abschottung und gegen Masseneinwanderung

Lesedauer 3 Min.Hintergrund ist ein Artikel auf SPIEGEL Online vom 02. Februar 2014: Votum „gegen Masseneinwanderung“: Schweizer stimmen für Abschottung Gedanken zu der Volks Entscheidung heute am 09. Februar 2014 gegen Masseneinwanderungen in die Schweiz. Gratulation zunächst der Schweiz und den Menschen für die gute und einzig richtige Entscheidung, auch und gerade wenn sich die Schweiz damit … Schweizer stimmen für Abschottung und gegen Masseneinwanderung weiterlesen

Der Versuch der öffentlichen Negation der katholischen Kirche

Lesedauer 8 Min.Gedanken zum Thema „Geld, Reichtum, Medien und Gesellschaft“ und dem Versuch der öffentlichen Negation der katholischen Kirche, im Kontext einer fehlerhaften nationalen, gesellschaftlichen Entwicklung und Systemrelevanz. Derzeit kocht, jedoch speziell nur in Deutschland die so genannte „Volksseele“ über das Thema Geld und das Moment von Baukosten in Millionenhöhe verschiedenster Bistümer hoch. Erstaunlich ist dabei, dass … Der Versuch der öffentlichen Negation der katholischen Kirche weiterlesen

Barilla wird zum Opfer der Homosexuellen gemacht

Lesedauer 4 Min.Hintergrund ist ein Artikel desm STERN vom 27. September 2013:  PR-Desaster – Homosexuelle passen nicht ins Barilla-Weltbild Gedanken über ein erschreckendes Beispiel wie man die „Opferrolle“ herum dreht und aus einer persönlichen und zulässigen unternehmerischen Meinung wie im Fall Barilla eine stigmatisierte Hetzkampagne startet und Barilla dann in der Folge zum Opfer einer kleinen Gruppe … Barilla wird zum Opfer der Homosexuellen gemacht weiterlesen