Archiv der Kategorie: Österreich

Europa im Übergang

Lesedauer 4 Min.Die Entführung Europas – Gemälde von Jean-François de Troy (1679-1752), National Gallery of Art, Washington. ©CommonsWikimedia. Europa im Übergang Vom Zivilisationsversprechen zur strategischen Selbstbehauptung. Warum die geopolitische und kulturelle Erschütterung Europas nicht das Ende, sondern den Beginn einer neuen Verantwortungskultur markieren muss. Europas Erschütterung ist kein Unfall, sondern Folge einer strategischen Unterlassung. Thomas H. Stütz … Europa im Übergang weiterlesen

MOC Strategic Institute

Lesedauer < 1 „Warum systemisches Denken heute zur Führungsaufgabe wird.“ Mit dem MOC Strategic Institute wurde eine Denkfabrik geschaffen, die auf den systemischen Grundlagen der Arbeit von Thomas H. Stütz aufbaut – international anschlussfähig, intellektuell souverän und operativ wirksam. In einer Welt, in der Unsicherheiten zur neuen Konstante werden und klassische Steuerungsmodelle an ihre Grenzen stoßen, braucht es … MOC Strategic Institute weiterlesen

Eine EU-Reform ist notwendig!

Lesedauer 3 Min.Warum die EU nur als Bund souveräner Staaten überleben kann – Ein Weckruf für Europas Zukunft „Zurück zur Stärke – Für ein Europa souveräner Nationen“ Einleitung: Von der EWG zur EU – der verlorene Kompass Europas Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) war in ihrer ursprünglichen Form ein Erfolg. Sie vereinte souveräne Staaten zu einer wirtschaftlichen Kooperation, … Eine EU-Reform ist notwendig! weiterlesen

Bahn muss ein drittes Geschlecht einführen!

Lesedauer 4 Min.Was hier nun über ein Gerichtsurteil entschieden wurde, ist als ein weiterer Höhepunkt einer irrigen deutschen Politik und deren beschrittenen Wegen zu bezeichnen.   Denn wo und wie will man auf den und mit allen weiteren politsystemischen Schritten, diesen fragwürdigen, eingeschlagenen und sehr gefährlichen Wegen, wieder eine Ordnung innerhalb und für eine gesamte Gesellschaft herstellen? … Bahn muss ein drittes Geschlecht einführen! weiterlesen

Das Jahr 2020 wird das Jahr der Erkenntnisse und damit der Chancen auf Veränderungen!

Lesedauer 7 Min.Es braucht umgehend in 2020 die Erkenntnis zur Notwendigkeit von Veränderungen! Unschwer sind heute die direkten Kongruenzen / Zusammenhänge der mannigfaltige Konstellationen auf Basis von Veränderungsprozessen in den Bereichen der bisherigen weltweiten / nationalen Positionen, der Gesellschaften, der Währungen, der Rohstoffknappheit, dem Bevölkerungswachstum, der gesellschaftlichen Veränderungen, der Nachfrageschub am Weltmarkt zu erkennen. Das freie Ausleben … Das Jahr 2020 wird das Jahr der Erkenntnisse und damit der Chancen auf Veränderungen! weiterlesen