Alle Beiträge von Thomas H. Stütz

Preliminary Announcement! “The World at the Tipping Point”

Lesedauer 2 Min.  “The World at the Tipping Point” – when order becomes illusion, strategy begins. Author: Thomas H. Stütz April 2025 There are texts that describe an era. And there are works that render it obsolete. “The World at the Tipping Point” is not an analysis – it is a strategic compass for a global reality … Preliminary Announcement! “The World at the Tipping Point” weiterlesen

Vorankündigung: „Die Welt am Kipppunkt“

Lesedauer 2 Min.  „Die Welt am Kipppunkt“ – wenn Ordnung zur Illusion wird, beginnt Strategie. Autor: Thomas H. Stütz Im April 2025 Es gibt Texte, die beschreiben eine Zeit. Und es gibt Werke, die setzen sie außer Kraft. „Die Welt am Kipppunkt“ ist keine Analyse – es ist ein strategischer Richtungsgeber für eine globale Realität, die längst … Vorankündigung: „Die Welt am Kipppunkt“ weiterlesen

Kritische Gesamtbewertung des Koalitionsvertrags 2025 zwischen CDU, CSU und SPD

Lesedauer 4 Min.Autor: Thomas H. Stütz Chief Global Strategist Berlin im April 2025 Inhaltsverzeichnis 1. Strategische Grundausrichtung – „Erneuerung“ unter Realitätsvorbehalt 2. Wirtschaft & Wachstum – ambitioniert in der Sprache, unzureichend in der Struktur 3. Soziales & Arbeitsmarkt – Ambivalenz zwischen Eigenverantwortung und Staatsdirigismus 4. Außen-, Sicherheits- und Europapolitik – formal solide, strategisch blass 5. Infrastruktur, Digitalisierung, … Kritische Gesamtbewertung des Koalitionsvertrags 2025 zwischen CDU, CSU und SPD weiterlesen

Trump und die Zölle – Geoökonomische Systemkorrektur statt Protektionismus

Lesedauer 5 Min.Ein unterschätzter Firewall-Moment zur Stabilisierung der Weltwirtschaft! Autor: Thomas H. Stütz Chief Global Strategist Berlin / New York, im April 2025 Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Fehlinterpretation eines geopolitischen Schachzugs Der weltwirtschaftliche Kontext: Überdehnung eines asymmetrischen Systems Trumps Zölle: Systemischer Eingriff mit geoökonomischem Kalkül Die Rolle der Hochfinanz: Ein stilles Einverständnis Der unterschätzte geopolitische Hebel Europäische Blindheit: … Trump und die Zölle – Geoökonomische Systemkorrektur statt Protektionismus weiterlesen

Afrika 2025 – Vom unterschätzten Kontinent zur geopolitischen Schlüsselregion

Lesedauer 6 Min.Autor: Thomas H. Stütz, Chief Global Strategist Berlin / Kapstadt, im April 2025 Inhaltsverzeichnis Einleitung – Rückblick auf 2018 Afrikas strategische Ausgangslage 2025 Neue Chancenfelder – Green Tech, Urbanisierung, Digitalisierung Demografie & Urbanisierung – Sprengsatz oder Hebel Rohstoffmacht Afrika – zwischen Zugriff und Enteignung Minen & Kontrolle – Das neue geopolitische Spielfeld Landgrabbing – Die … Afrika 2025 – Vom unterschätzten Kontinent zur geopolitischen Schlüsselregion weiterlesen