Lesedauer 2Min.Eine geopolitische Klarstellung Die Idee, den Papst – derzeit Leo XIV. – als Vermittler in den Ukraine-Konflikt einzubeziehen, mag auf den ersten Blick wie ein humanitärer Hoffnungsschimmer wirken. In Wahrheit ist sie jedoch ein strategischer Irrweg, der mehr Gräben aufreißt, als Brücken baut – und der die katholische Kirche in eine Rolle drängt, die ihrem … Papst als Friedensvermittler? Ein strategischer Irrweg. weiterlesen →
Lesedauer 6Min.Vorwort: Wenn dieser Fall nun, der hier Teile der katholischen Kirche und darüber hinaus sichtlich veranlasste, einen solchen Aufruf zu machen, meine Damen und Herren, dann sollte man realisieren und über den Tellerrand hinausdenken, alte Feind- oder Ablehnungsbilder ablegen, Allianzen bilden und zusammenstehen! Es werden für die Welt und von jedem Einzelnen Entscheidungen zu treffen … EIN AUFRUF FÜR DIE KIRCHE UND FÜR DIE WELT! weiterlesen →
Lesedauer 8Min.Gedanken zum Thema „Geld, Reichtum, Medien und Gesellschaft“ und dem Versuch der öffentlichen Negation der katholischen Kirche, im Kontext einer fehlerhaften nationalen, gesellschaftlichen Entwicklung und Systemrelevanz. Derzeit kocht, jedoch speziell nur in Deutschland die so genannte „Volksseele“ über das Thema Geld und das Moment von Baukosten in Millionenhöhe verschiedenster Bistümer hoch. Erstaunlich ist dabei, dass … Der Versuch der öffentlichen Negation der katholischen Kirche weiterlesen →
Lesedauer 2Min.Hintergrund ist ein Apostolisches Schreiben in Form eines «motu proprio» Seiner Heiligkeit Papst Franziskus vom 11. Juli 2013: Über die Gerichtsbarkeit der Rechtsorgane des Staates der Vatikanstadt im Bereich des Strafrechts Papst Franziskus hat den Knopf gedrückt. Auch wenn es den gesamten Lobbyisten, der Politik und manchen sehr einflussreichen Gruppierungen mit sehr alter Tradition, Wurzeln … Papst Franziskus – Das Strafrecht der Vatikanstadt weiterlesen →
Chief Global Strategist Geopolitical Economy • Geopolitical Science
Translate »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.