Archiv der Kategorie: Parteithemen

Friedrich Merz – ein Rückzug zur rechten Zeit?

Lesedauer 2 Min.– Oder der stille Schlusspunkt einer Politik der Illusionen? – Alle bisherigen relevanten Daten, Aussagen und politischen Bewegungsmuster deuten darauf hin, dass Friedrich Merz weniger als Gestalter denn als finale Abbruchinstanz agiert. In einem Interview bei einer Veranstaltung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (21.03.2025) erklärte er: „Wenn es uns nicht gelingt, ist meine Karriere eh beendet … Friedrich Merz – ein Rückzug zur rechten Zeit? weiterlesen

Die deutsche Staatsverschuldung im multipolaren Zeitalter!

Lesedauer 13 Min. – Wirkung, Verzögerung und strukturelles Risiko – 1. Einleitung Die Staatsverschuldung ist kein rein fiskalisches Thema mehr – sie ist Ausdruck politischer Handlungs(un)fähigkeit, struktureller Dysfunktion und geopolitischer Positionierung. Mit der Verabschiedung im Bundestag und Bundesrat des Schuldenpakets in Höhe von 1 Billion Euro, haben Bundestag und Bundesrat einen historischen Schritt gesetzt – zumindest auf dem … Die deutsche Staatsverschuldung im multipolaren Zeitalter! weiterlesen

Warnung: Verfassungsfessel Klimaneutralität 2045

Lesedauer 2 Min.Deutschlands wirtschaftlicher Selbstmord Die geplante Verankerung der Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz ist nicht nur wirtschaftlich hochriskant, sondern auch ein strategischer Fehler mit potenziell verheerenden Folgen. Während andere Nationen pragmatisch auf technologische und wirtschaftliche Entwicklungen reagieren, würde sich Deutschland durch einen Verfassungszwang jeder notwendigen Anpassungsfähigkeit berauben. Wie CDU und SPD den Grünen eine solche Zusage … Warnung: Verfassungsfessel Klimaneutralität 2045 weiterlesen

Geheime Schuldenstrategie?

Lesedauer 5 Min.Wie CDU und SPD eine finanzielle Zeitenwende ohne Wählerauftrag durchsetzen! Klare Identifikation der Verantwortlichen & Einordnung des Vorgangs! U. a. im Focus vom 11.03.2025* wurde geschrieben, dass die Idee für das XXL-Schuldenpaket nicht aus der CDU-Feder stammt, sondern von einer gemischten Gruppe aus CDU / SPD-nahen Ökonomen und Politikern entwickelt wurde. Wer also beauftragte diese … Geheime Schuldenstrategie? weiterlesen

Das Sondervermögen-Fiasko!

Lesedauer 5 Min.Milliarden ohne Wirkung: Deutschland bremst sich selbst aus, während andere Länder zielgerichtet investieren! Aktuell versucht man noch über die alte Regierung und damit die alte Zusammensetzung des Bundestages das zwischen der CDU und der SPD angedachte Sondervermögen in einer immensen Höhe von knapp einer Billion zur Abstimmung vorzubereiten. Während die Bundesregierung mit einem 950-Milliarden-Euro-Sondervermögen versucht, … Das Sondervermögen-Fiasko! weiterlesen