Schlagwort-Archive: Deutschland

SANIERUNG DER WELT GARANTIERT! (©2014 / 2016)

Lesedauer 9 Min.Legende 1. Vorwort 2. UN Menschenrechts Charta 3. Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam 4. Arabische Charta der Menschenrechte 5. Zusammenfassung / Auswirkungen 1.   Vorwort Die nachstehenden Grundlagen zeigen eindeutig und klar auf, dass die heutigen weltweiten politischen Auseinandersetzungen / Fehlhaltungen / Fehlentscheidungen und die in den Gesellschaften geprägten Hetzpositionen im Grundsatz keinerlei reale Grundlagen … SANIERUNG DER WELT GARANTIERT! (©2014 / 2016) weiterlesen

Massenmigration – Geopolitik – Armut dieser Welt!

Lesedauer < 1 Dieser aktuell produzierte Kurzfilm wird Ihnen in eindrücklicher und spannender Art und Weise aufzeigen und verdeutlichen, warum Migration wie diese heute immer noch von den Industriestaaten dieser Welt „großzügig“ arrangiert und dargestellt wird, niemals auch nur im Ansatz das Problem der Armut in der Welt lösen wird, ja niemals lösen kann. Zudem eine heute politisch … Massenmigration – Geopolitik – Armut dieser Welt! weiterlesen

Rede von Thomas H. Stütz zur aktuellen Lage national und international

Lesedauer < 1 Thomas H. Stütz am 30. Januar 2016 Zur aktuellen Lage national wie international im Kontext Deutschlands und der internen Strukturen, der Poltik und der Verantwortlichkeiten.

„Krieg“ im Gewand des „Humanismus“

Lesedauer 4 Min.Was, wenn das geglaubte Relikt „Krieg“ heute bereits im Gewand des „Humanismus“ verpackt, in ganz Europa toben würde? 1. Definition der Begrifflichkeit „Krieg“ Auszug aus der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Krieg Allg.: „Krieg bezeichnet einen organisierten, mit Waffen gewaltsam ausgetragenen Konflikt zwischen Staaten bzw. zwischen sozialen Gruppen der Bevölkerung eines Staates (Bürger-Krieg)“ Nach den … „Krieg“ im Gewand des „Humanismus“ weiterlesen

Gedanken zum Thema einer freiheitlichen Demokratie

Lesedauer 8 Min.Gedanken zum Thema einer freiheitlichen Demokratie, der Historie Deutschlands und von verloren gegangenen Werten in der heutigen Gesellschaft. (1.Auflage 05.10.2013) Und folglich in der Konsequenz der jetzigen infrage zu stellenden politischen Fehlinterpretationen und Haltungen allen voran der politischen Ebenen zu den Realitäten und auf der andern Seite der Lethargie von immer noch zu vielen Bürgern! … Gedanken zum Thema einer freiheitlichen Demokratie weiterlesen